Teaser home rechts

Willkommen am BRG Scharnebeck

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Webseite!

Das Bernhard Riemann Gymnasium befindet sich in Scharnebeck in unmittelbarer Nähe des Elbeseitenkanals und unweit von Lüneburg. Das BRG ist Teil eines Schulzentrums, zu dem auch die Oberschule am Schiffshebewerk gehört.

Unser Gymnasium besteht seit dem 1. August 1972 und wird zurzeit von knapp 1000 Schülerinnen und Schülern besucht. Das Kollegium umfasst knapp 90 Lehrkräfte.


Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!

Neuigkeiten

  • Besuch aus Derby

    In der Woche vom 12. - 17. März 2023 waren nach langer Pause endlich wieder Lernende unserer englischen Austauschschule, der Derby Grammar School, am BRG zu Gast. Sie wurden am Sonntag herzlich von ihren Austauschpartnern sowie deren Familien am Lüneburger Bahnhof in Empfang genommen.

    Weiterlesen ...
  • Und wieder gemeinsam kreativ

    Am 09.März 2023 öffnete das Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck wieder seine Türen für alle Kunstbegeisterten angesichts der traditionellen Schulveranstaltung „Paint together – Gemeinsam kreativ“. Unter Anleitung von Mitgliedern der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft des BRG wurde in der Zeit von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr an insgesamt 16 Stationen unter Einsatz vielfältiger Materialien und Techniken an verschiedenen Aufgaben gearbeitet. Mehrere hunderte Teilnehmende waren auszumachen, die sich im Kunst- und Mensabereich des Gymnasiums niederließen und motiviert diversen Tätigkeiten nachgingen.

    Einige Impressionen finden Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Das BRG hilft

    Unsere Schulgemeinschaft engagiert sich auf vielen Ebenen, u. a. sammeln wir seit vielen Jahren durch den institutionalisierten Kuchenverkauf, an dem alle Schulklassen partizipieren, für unsere Patenkinder Geld. Aber auch das Leid der ukrainischen Bevölkerung hat unser Hilfsbereitschaft entfacht und so wurden diverse Aktionen im letzten Jahr ins Leben gerufen und durchgeführt, die eine hohe Spenden- und Hilfsbereitschaft zeigten.

    Einen kleine Zusammenfassung über diese tolle Facette unserer Schule finden Sie hier.

    Weiterlesen ...
  • Verabschiedungszeremonie für Herrn Müller

    15 Jahre Schulleiter des BRG verdienen gebührend gewürdigt zu werden und dementsprechend war die Erwartungshaltung der Anwesenden hoch. Wie hinterher aus allen Mündern zu hören war, konnte dieser Anspruch durchweg erfüllt werden.

    Ein paar Impressionen von der Veranstaltung erhalten Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Schulvorstellungsabend für die neuen Fünftklässler

    Am 15.03.2023 öffnen das Bernhard Riemann Gymnasium seine Türen, um einen kleinen Einblick in das Gebäude und vor allem das dort beheimatete Schulleben zu gewähren. Auch digital bietet unsere Homepage einige Impressionen und Informationen rund um die Schulgemeinschaft.

    Weiterlesen ...
  • Tanzabend am BRG

    Am 24.11.2022 fand im Rahmen eines Seminarfachprojektes der Tanzabend für die 7. und 8. Klassen statt, bei welchem 62 Schüler nach kurzer Begrüßung und ein paar kleinen Kennenlernspielen Tanzunterricht erhielten. 

    Weiter Informationen und Impressionen erhalten Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...
  • Das BRG stellt sich vor

    Liebe Viertklässler, liebe Eltern, 

    wir hoffen sehr darauf, Euch und Ihnen in diesem Jahr wieder persönlich einen Einblick in unser Bernhard Riemann Gymnasium geben zu können. Dafür wollen wir am 15.03. ab 18:00 Uhr die Türen aufsperren und einige Bereiche vorstellen. 

    Um Euch und Ihnen schon vorab einen Einblick zu ermöglichen, präsentieren wir viele Eckpunkte unseres Schullebens hier auf der Homepage, u. a. einen virtuellen Rundgang. 

    Schauen Sie sich um und fühlen Sie sich hiermit schon mal herzlich zu unserem Vorstellungsabend eingeladen. 

    Weiterlesen ...
  • Bestellung Schuljahresplaner 2023/24

    Unserer Schülerfirma BernieWare wird wieder einen auf unser BRG abgestimmten Schuljahresplaner für das kommende Schuljahr entwerfen und produzieren lassen. Wenn Interesse daran besteht einen solchen zu erwerben, bitten wir um eine Nachricht an den Messengeraccount „Schülerfirma BernieWare“ oder per Mail an bernieware@brgs.info, in der euer Vorname, Nachname und eure jetzige Klasse steht. Damit verpflichtet ihr euch verbindlich für den Erwerb eines Schuljahresplaners.
    Wir bitten um die Nachricht bis zum 10.01.2023.
    Übrigens deckt der Verkaufspreis von 3,50 Euro bei weitem nicht die Selbstkosten des Produktes. Der Förderverein unserer Schule übernimmt aber dankenswerterweise die restlichen Unkosten.
    PS: Falls ihr aktuell keinen Schulplaner habt und auch sonst niemanden kennt, bei dem ihr ihn euch mal anschauen könnt, bekommt ihr per Klick einen kleinen Eindruck. 

    Weiterlesen ...
  • Aus Blättern werden Hühner

    Die BRG-Hühner im Biogarten ziehen immer wieder gerne die Aufmerksamkeit der Schulgemeinschaft auf sich. Um deren hohen Unterhaltungswert im Rahmen der Umweltschule auch auf bildnerischer Ebene Ausdruck zu verleihen, widmeten sich die TeilnehmerInnen der AG Schulgestaltung der Aufgabe, aus Herbstblättern Hühner zu kreieren.

    Einige Impressionen erreichen Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...
  • BRG-Außenraum ausdrucksstark

    Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler des eAN-Kunstkurses (Jg. 12) mit wichtigen Vertretern des Expressionismus beschäftigt hatten, erhielten sie im November 2022 die Aufgabe, eine ausdrucksstarke Malerei vom BRG-Außenraum zu gestalten, die in etwa die Größe eines DIN A 3-Formates einnimmt.

    Einige Impressionen erhalten Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...
  • Romantisierte Landschaften

    Nach der Auseinandersetzung mit dem romantischen Gedankengut, insbesondere mit dem malerischen Werk von Caspar David Friedrich, widmeten sich die TeilnehmerInnen des eAN-Kunstkurses Jg. 12 im Oktober 2022 der Aufgabe, eine fotografische Landschaft auf malerische Weise zu romantisieren.

    Einige Impressionen erhalten Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...
  • Weihnachtskonzert - Ein gelungener Abend für alle

    Nach drei Jahren coronabedingter Absagen, war es am 08. Dezember 2022 endlich wieder so weit. Die Fachschaft Musik lud die Lernenden des BRG, und natürlich deren Eltern, zum Schülerkonzert ein.

    Ein paar Impressionen finden Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...
  • Pfand sammeln für die Meere!

    Jährlich gelangen über 12 Millionen Tonnen Plastik in unsere Meere – diese und weitere Horrorzahlen lesen wir immer wieder, aber was heißt das eigentlich? Das heißt, dass wir mit jedem dritten Verzehrfisch selber mittlerweile Mikroplastik konsumieren. Das heißt, dass mittlerweile ein Pazifischer Müllstrudel mit der fünffachen Größe Deutschlands im Ozean treibt. Das heißt, dass wir jährlich eine Million Seevögel töten. Wie kommt es hierzu und was können wir dagegen tun?

    Das Seminarfachprojekt von Alina Ortmann und Sophia Schinkewitsch widmet sich dieser Problematik. 

    Weiter Infos finden Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...
  • Abschlussbericht des Projektes: Rette Leben!

    Jedes Jahr werden im Seminarfach verschiedene Projekte vom 13. Jahrgang erarbeitet. Mit dem Projekt „Rette Leben!“ haben Lyke Allert, Carina Brune, Sara Touati und Henrike Weiland sich dazu entschieden auf die Thematik „Organspende, Blutspende und Stammzellspende“ aufmerksam zu machen.

    Weiter Infos erhalten Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...
  • Auf Erlebnistour durch die Hamburger Kunsthalle

    Am 24.11.2022 begab sich der Kunstkurs auf erhöhtem Anforderungsniveau (Jg. 12) auf Exkursion nach Hamburg, um die Kunsthalle zu besuchen. Ziel war es, durch die Begegnung mit originalen Kunstwerken das Wissen rund um die Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne zu vertiefen und zu erweitern sowie Museumsluft zu schnuppern.

    Weitere Infos und Impressionen erhalten Sie per Klick. 

    Weiterlesen ...

Termine

Rechts sehen Sie die nächsten drei Termine des aktuellen Monats. 

 

Um den kompletten Terminplan zu sehen, klicken Sie bitte hier.

Aktuell sind keine Termine vorhanden.
© Alle Rechte vorbehalten