Teaser home rechts

Willkommen am BRG Scharnebeck

Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Webseite!

Das Bernhard Riemann Gymnasium befindet sich in Scharnebeck in unmittelbarer Nähe des Elbeseitenkanals und unweit von Lüneburg. Das BRG ist Teil eines Schulzentrums, zu dem auch die Oberschule am Schiffshebewerk gehört.

Unser Gymnasium besteht seit dem 1. August 1972 und wird zurzeit von knapp 1000 Schülerinnen und Schülern besucht. Das Kollegium umfasst knapp 90 Lehrkräfte.

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!

Neuigkeiten

  • Gestalterisches Engagement für Klimaschutz im Landkreis

    Am 28. November 2023 um 17:00 Uhr findet am Bernhard-Riemann-Gymnasium in Begleitung von Musik und Catering eine Ausstellungseröffnung mit Preisverleihung zum Thema „Klimaschutz in der Samtgemeinde Scharnebeck“ statt.

    Gezeigt werden Logos, die von 33 Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs im Kunstunterricht kreiert worden sind. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit der Samtgemeinde Scharnebeck, das von Carl Sasse, Klimaschutzmanager bei der Samtgemeinde Scharnebeck, wenige Wochen nach Schuljahresbeginn angeregt wurde.

    Weitere Informationen und Impressionen finden Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Ausflug zum Bundestag

    Im November machten sich zwei 9. Klassen auf den Weg, die beiden Abgeordneten unseres Wahlkreises, Jakob Blankenburg und Julia Verlinden, im Bundestag in Berlin zu besuchen. Obwohl beide Treffen scheiterten, waren es trotzdem tolle Exkursionen.

    Weiterlesen ...
  • "Einmal Rund um die Welt"

    Die Seminarfachprojektgruppe von Miriam Usupov, Paula Heide und Ruben Albersmann hat als Projekt ein Buch zusammengestellt, in welchem verschiedene Länder in ihrer Kultur und anderen Aspekten vorgestellt werden.

    Per Klick kommen Sie auf die Seite, wo das Buch als PDF zum Download angeboten wird.

    Weiterlesen ...
  • Blumen aus Papier

    Im September/ Oktober 2023 waren die Mitglieder der AG Schulgestaltung damit beschäftigt, Sonnenblumen in der Collage- und Reißtechnik, Pfingstrosen aus Servietten und Kornblumen unter Einsatz von Kleisterpapier zu kreieren.
    Die Einzelergebnisse wurden zu mehreren Gruppenprodukten arrangiert, die sich nun im zentralen Aufenthaltsbereich der 1. Etage befinden.

    Weiterlesen ...
  • Altschülertreffen 2023

    Am 27.12. sind wieder alle Absolventen unserer Schule herzlich eingeladen, um gemeinsam mit aktiven und ehemaligen Lehrern und Mitarbeitern des Bernhard-Riemann-Gymnasiums die "guten alten" Zeiten aufleben zu lassen. 

    Los geht´s um 18:00 Uhr in unserer Mensa!

  • Tag der Informatik 2023

    Die Informatik-Kurse des 12. und 13. Jahrgangs haben am 14. September am „Tag der Informatik 2023“ an der Leuphana Universität teilgenommen, der einmal pro Jahr vom „Lüneburger Forum für Informatik an Schulen“ (LÜFINS) veranstaltet wird.

    Weitere Informationen erreichen Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Die neue Bläserklasse 5B - Es kann losgehen...!

    Am Bernhard Riemann Gymnasium in Scharnebeck wurde ein aufregendes Event für die Klasse 5B veranstaltet: das Instrumentenkarussell.

    Hier hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sechs verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren, darunter Klarinette, Trompete, Posaune, Querflöte, Euphonium und Saxophon. Doch das Besondere an diesem Tag war die tatkräftige Unterstützung der Klasse 6B und das Engagement unserer Instrumentallehrer.

    Weitere Infos und Impressionen finden Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Die Wette am BRG: Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima

    Das Bernhard Riemann Gymnasium hat in der Woche von 5. Juni bis 25. Juni aktiv am Stadtradeln teilgenommen. Bei dieser Aktion soll dazu aufgerufen werden, auf das Fahrrad umzusteigen, viele Kilometer zu sammeln und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

    Doch das Stadtradeln war nicht die einzige spannende Veranstaltung an unserer Schule. Eine besondere Wette sorgte dabei für zusätzliche Motivation und Begeisterung bei Schülerinnen, Schüler und Lehrkräften gleichermaßen.

    Ausführliche Informationen und weitere Fotos können Sie per Klick erreichen.  

    Weiterlesen ...
  • Einschulung der Fünftklässler

    Wir, die Kollegen des Bernhard Riemann Gymnasiums, begrüßen euch herzlich bei uns an der Bildungsreinrichtung.

    Wir wünschen euch eine tolle Gymnasialzeit voller interessanter Wissenshäppchen, netter Mitschüler, spaßiger Momente und insgesamt lehrreicher Erfahrungen.

    Weiterlesen ...
  • Endlich geht es wieder los :)

    Die Lehrkräfte des Bernhard-Riemann-Gymnasiums freuen sich darauf, Euch alle nach der entbehrungsreichen Ferienzeit wieder oder ganz neu bei uns in Scharnebeck begrüßen und unterrichten zu dürfen. 

    Lasst uns gemeinsam motiviert und optimistisch in das Schuljahr 20223/24 starten :)

    Weiterlesen ...
  • Fußballturnier in Marienau

    Beim diesjährigen Kleinfeldturnier in Marienau konnte sich unsere Schulmannschaft gegen die Teams einiger andere Gymnasien und Oberschulen des Landkreises behaupten und am Ende den Pokal in den Himmel strecken.

    Einige Impressionen finden Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Farbensportfest 2023

    Auch in diesem Jahr zeigten unserer Lernenden neben herausragenden Einzelleistungen vor allem auch Teamfähigkeit in den Mannschaftssportarten und beim Anfeuern ihrer Klassenkameraden sowie anderer Schüler ihrer Farbe.

    Ein besonderer Dank für diese durchweg tolle Veranstaltung gebührt der Sportfachschaft, die schon vorab viel Zeit und Kraft in die Planung und Vorbereitung gesteckt hat.

    Ein paar fotografische Impressionen erreichen Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Besuch am Verwaltungsgericht

    Am 26. Juni 2023 hatte unsere 11A im Rahmen ihrer Berufsorientierung die Möglichkeit, einen Einblick in die Tätigkeiten des Verwaltungsgerichts zu erhalten. Einen Bericht darüber, verfasst von Dr. Cosima Haselmann, erreichen Sie per Klick.  

    Weiterlesen ...
  • Die AG Schulgestaltung hat ihrem Namen erneut alle Ehre gemacht.

    Im Mai/ Juni 2023 hat die AG Schulgestaltung ein Gemeinschaftsprodukt entwickelt, das die Auseinandersetzung mit dem Motiv der Hand und dem Werkstoff Gips widerspiegelt.

    Ein paar Impressionen finden Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
  • Preisübergabe im niedersächsischen Landtag

    Wie bereits berichtet, konnte ein Team bestehend aus Celina Drews, Deborah Schier und Marena Stäb beim 70. EUROPÄISCHE WETTBEWERB ZUM THEMA "EUROPÄISCH GLEICH BUNT" einen Landespreis für die Gruppenplastik mit dem Titel "Zusammenhalt trotz Verschiedenartigkeit" erringen. Als Repräsentant ihrer Gruppe hat Deborah nun diesen Preis im niedersächsischen Landtag entgegengenommen.
    An dieser Stelle nochmals unseren HERZLICHSTEN GLÜCKWUNSCH zu dieser tollen Leistung und vielen Dank an Frau von Zweydorff, für die Organisation und Unterstützung.
    Weitere Informationen zum Wettbewerb und vor allem Fotos von den eingebrachten Beiträgen finden Sie per Klick.

    Weiterlesen ...
© Alle Rechte vorbehalten