Teaser3

Und wieder gemeinsam kreativ

Am 09. März 2023 öffnete das Bernhard-Riemann-Gymnasium in Scharnebeck wieder seine Türen für alle Kunstbegeisterten angesichts der traditionellen Schulveranstaltung „Paint together – Gemeinsam kreativ“. Unter Anleitung von Mitgliedern der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft des BRG wurde in der Zeit von 16.00 Uhr - 19.00 Uhr an insgesamt 16 Stationen unter Einsatz vielfältiger Materialien und Techniken an verschiedenen Aufgaben gearbeitet. Mehrere hunderte Teilnehmende waren auszumachen, die sich im Kunst- und Mensabereich des Gymnasiums niederließen und motiviert diversen Tätigkeiten nachgingen. Entstanden sind Mini-Tiere aus Ton und Papier, bemalte Frühjahrstöpfe und Eier, kleine Leporellos, Traumfänger, Grußkarten in Faden-, Collage-, Mal- und Zeichentechnik, Freundschaftsarmbänder, Schlüsselanhänger, Modedesign-Entwürfe sowie Fluffy Schleim. Außerdem wurden Ansichten von farbintensiven Stiefmütterchen-Blüten zur Darbietung im Schulgebäude produziert.
Der kreative Nachmittag wurde musikalisch unterstützt von den Zehntklässlerinnen Lily Generotzky (Geigerin), Nora Schimpf (Gitarristin), Marlene-Elisabeth Wagner (Klavierspielung) in Begleitung von Frau Grave (Saxophon). Für das leibliche Wohl sorgte der 13. Jahrgang.

Hier der LünePost-Bericht über die Veranstaltung

2022: Endlich wieder ein lebendiges Kulturprogramm am BRG! „Paint together – Gemeinsam kreativ“ eröffnet außerhalb des Unterrichts kreative Handlungsfelder

Am 23. März 2022 wurde nach drei Jahren die Schulveranstaltung „Paint together – Gemeinsam kreativ“ wiederbelebt. Dank der Initiative der Kunst-Fachschaft und der neuen Regelungen zum schulischen Exit-Plan war das ab dem 21. März 2022 wieder möglich. Endlich konnte im außerunterrichtlichen Kontext wieder eine Kulturveranstaltung stattfinden, die ganz im Zeichen des bunten, vielseitigen und geselligen Schullebens – über die Klassen- und Unterrichtsgrenzen hinweg – steht.

Unter Anleitung von Mitgliedern der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft des BRG wurde in der Zeit von 16.00 Uhr - 20.00 Uhr an insgesamt 13 Stationen gemalt, gezeichnet, gebaut, dekoriert, konstruiert, modelliert, collagiert und frottiert. Das facettenreiche Kreativ-Programm wurde sehr gut angenommen, und zwar nicht nur von Schülerinnen und Schülern des Bernhard-Riemann-Gymnasiums und deren Eltern und Erziehungsberechtigten, sondern auch von interessierten Kindern des Grundschulbereichs.

Die allgemeine Stimmung war fröhlich, heiter und beschwingt. Sie wurde nicht zuletzt durch das sonnige Frühlingswetter sowie durch die musikalischen Einlagen am Klavier und E-Piano von Murat Karabulat (Jg.13), Marlene Wagner (Jg.9) und Sarah Rokohl (Jg.10) und den Catering-Service des 13. Jahrgangs begünstigt und aufrechterhalten.

Während des Gestaltens wurde auch der Opfer des Ukraine-Krieges gedacht. Neben einer gesammelten Geldspende in Höhe von 225 EUR0, die der Organisation „Deutsches Kindeshilfswerk“ zukommen wird, erfolgten zahlreiche Solidaritätsbekundungen in bildnerischer Form.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier noch eine Collage von Zeitungsartikeln zum Thema. 

2018

2017

2016

Paint together - Mal anders

Kunstnacht am Bernhard Riemann Gymnasium
 
Bereits zum fünften Mal fand am Donnerstag, den 27.10.2016, die Kunstnacht am Bernhard Riemann Gymnasium in Scharnebeck statt. Schüler/innen, Verwandte, Bekannte und Lehrer/innen konnten sich an verschiedenen Stationen künstlerisch austoben. Von Kunst mit Nägeln über Sprayen bis hin zur Collage in Kombination mit Schrift sowie Prägen und Stanzen waren alle Interessen vertreten. Die kreative Atmosphäre wurde unterstützt vom Schulchor und aufwendiger Dekoration.
Zur Stärkung standen duftende Waffeln, bunte Süßigkeiten und Sandwiches bereit.
Zusätzlich wurde zum ersten Mal bei Paint together Yoga von Frau McAllister angeboten. 
Yoga hilft dabei, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen und den Geist zu entspannen.
Laut Frau McAllister könne man nur ohne Druck seine volle Kreativität entfalten.

Dieses Jahr wurde die Kunstnacht von noch mehr Kunstinteressierten als im letzten Jahr besucht. Alle waren hellauf begeistert und hatten Spaß an den unterschiedlichsten Stationen.
So freuten sich Leonie und Antonia aus der sechsten Klasse, neue Techniken ausprobieren zu können und Motivation für Kunstprojekte zu Hause sammeln zu können.
Auch die Fünftklässlerinnen Jil, Lilli und Jalome hatten Spaß daran, ihre Kreativität auszuleben und lobten die Vielfalt an Stationen.
Besonders das Graffiti-Sprayen auf eine eigens dafür vorgesehene Platte kam gut an.

Alles in allem war die Kunstnacht ein voller Erfolg und wir freuen uns auf das nächste Jahr!

{Bente Michaelsen & Anna-Lena Junga, Kunst LK Jg.11}
© Alle Rechte vorbehalten