Teaser3

Erfolge im Rahmen des 72. Europäischen Wettbewerbs

Zwei Landespreise beim 72. Europäischen Wettbewerb für das BRG

Der 72. Europäische Wettbewerb stand ganz unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“. Aus über 700 niedersächsischen Einreichungen wurden 90 Landespreise vergeben – darunter gingen zwei an das BRG.

Nujen Alak aus der Klasse 7d wurde für ihr Bild zum Thema „Schützenswertes in Europa“ mit einem Landespreis geehrt. Ihr Werk überzeugte durch die gelungene Verbindung grafischer und malerischer Elemente sowie eine beeindruckende Raumtiefe. Im Mittelpunkt stehen gefährdete Libellenarten, die Nujen mit viel Feingefühl und Detailreichtum ins Bild setzt und so auf die Bedeutung des Artenschutzes in Europa aufmerksam macht.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde ein Team aus der Klasse 9C bestehend aus Lilith Hartwig, Karla Maack, Victoria Rudloff und Finja Wiesenäcker. Die vier Schülerinnen gestalteten eine digitale Präsentation zum Thema „Pop gegen Populismus“, in der sie eine selbst entworfene „europäische Sitzgarnitur“ vorstellten. Mit ihrer multimedialen Arbeit setzen sie sich für den Erhalt demokratischer Grundrechte ein. Die farbenfrohe Gestaltung – kräftige Rottöne, Gelb und Blau, auffällige Muster, Sterne und Blumen – steht für Popkultur, Offenheit, Kreativität und Vielfalt. Die Anordnung der Stühle auf einer gemeinsamen Fläche symbolisiert Dialog und Zusammenleben trotz Unterschiedlichkeit – ein klares Zeichen gegen populistische Spaltungstendenzen.

Die Preisverleihung fand am 12.05.2025 im Niedersächsischen Landtag statt und wurde von Landtagspräsidentin Hanna Naber begleitet. Alle Siegerbeiträge wurden vor der Übergabe der Preise in Bild und/ oder Ton präsentiert. Im Anschluss erhielten die Preisträgerinnen einen Mittagssnack und nahmen an einer Führung durch den Landtag teil.

Präsentation vom Team der 9c

Die Preisverleihung fand am 12.05.2025 im Niedersächsischen Landtag statt und wurde von Landtagspräsidentin Hanna Naber begleitet. Alle Siegerbeiträge wurden vor der Übergabe der Preise in Bild und/ oder Ton präsentiert. Im Anschluss erhielten die Preisträgerinnen einen Mittagssnack und nahmen an einer Führung durch den Landtag teil.

Wir gratulieren den Preisträgerinnen herzlich zu ihrem Erfolg und ihrem kreativen Engagement für ein sicheres, vielfältiges und demokratisches Europa.

{vZ}

Zurück

© Alle Rechte vorbehalten